Kurse
Ich biete Ihnen ein vollumfängliches und modernes Kursangebot an. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen kann ich gewährleisten, dass die Kursinhalte auf den neusten Erkenntnissen basieren.
Kursprogramm
Geburtsvorbereitungskurs für Paare: Crashkurs "Fit in einem Wochenende"
Dieser Wochenendkurs richtet sich an Paare, die in kurzer Zeit Fit in der Geburtsvorbereitung werden möchten. Es werden Ihnen innerhalb von drei Tagen (Freitag bis Sonntag) alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett nahe gebracht.
- Die Kursgebühr der Frauen wird von der Krankenkasse beglichen. Für den/die Partner*in fällt eine Gebühr in Höhe von 150 Euro an. Dies ist eine Eigenleistung, welche auf Nachfrage bei der eigenen Krankenkasse erstattet werden kann.
- Der nächste Kurs findet ab 03. Februar 2023 im CVJM Jugendheim der Evangelischen Kirche Zülpich statt.
- Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie am Ende dieser Seite
Babyschwimmkurs 1 (ab dem 4. Lebensmonat)
Der Babyschwimmkurs fördert die Eltern-Kind-Beziehung, da Sie sich zusammen mit Ihrem Kind im Wasser bewegen und eine schöne gemeinsame Zeit verbringen. Durch den Wasserdruck und die Eigenschaften von Wasser (Auftrieb und Widerstand), werden Ihrem Kind neue Reize gesetzt. Im Mittelpunkt des Kurses steht allerdings der Faktor Vergnügen für die Kinder.
- Der Kurs ist begrenzt auf 13 Teilnehmer*innen.
- Der nächste Kurs startet am 03. April 2024 in der Kita am Sonnenweg in Düren Rölsdorf und endet nach 12 Terminen.
- Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie am Ende dieser Seite
Babyschwimmkurs 2 (ab dem 8. Lebensmonat)
Der Babyschwimmkurs fördert die Eltern-Kind-Beziehung, da Sie sich zusammen mit Ihrem Kind im Wasser bewegen und eine schöne gemeinsame Zeit verbringen. Durch den Wasserdruck und die Eigenschaften von Wasser (Auftrieb und Widerstand), werden Ihrem Kind neue Reize gesetzt. Im Mittelpunkt des Kurses steht allerdings der Faktor Vergnügen für die Kinder.
- Der Kurs ist begrenzt auf 13 Teilnehmer*innen.
- Der nächste Kurs startet 03. April 2024 in der Kita am Sonnenweg in Düren Rölsdorf und endet nach 12 Terminen.
- Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie am Ende dieser Seite
Rückbildungskurs (ab der 6. Woche nach Geburt des Kindes)
Schwangerschafts- und Geburtsbedingt ist der Beckenboden instabiler geworden.
Im Rahmen des Rückbildungskurses soll der Beckenboden durch gezielte Übungen gefestigt werden. Auch das Bindegewebe und die Bauchmuskulatur sollen gestärkt und gekräftigt werden.
In dem Kurs werden weiterhin Übungen für die Rücken, Schulter und Nackenmuskulatur angeleitet.
Der Kurs ist auf Mütter ohne Begleitung ihres Kindes ausgerichtet.
- Der Kurs ist begrenzt auf 10 Teilnehmer*innen.
- Der nächste Kurs startet am 09. Januar 2024 in der Kita "Burgmäuse", Dresdener Str. 2 A, Nörvenich und beinhaltet 8 Termine á 75 Minuten (immer Dienstags).
- Für Frauen ab 6 Wochen nach der Geburt- bis 9 Monate nach der Geburt werden die Gebühren durch die Krankenkasse übernommen, wenn der Kurs spätestens 4 Monate nach der Geburt begonnen und spätestens 9 Monate nach der Geburt beendet wird. Ab dem 9. Lebensmonat nach Geburt des Kindes müssen die Gebühren selbst getragen werden. Versäumte Termine werden privat in Rechnung gestellt.
- Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie am Ende dieser Seite
Empowerment im 1. Lebensjahr (Anschlusskurs an den absolvierten Rückbildungskurs)
Dieser Kurs baut auf den vorangegangenen Rückbildungskurs auf.
Schwangerschafts- und Geburtsbedingt ist der Beckenboden instabiler geworden.
Im Rahmen dieses Kurses soll der Beckenboden durch gezielte Übungen gefestigt werden. Auch das Bindegewebe und die Bauchmuskulatur sollen gestärkt und gekräftigt werden.
In dem Kurs werden weiterhin Übungen für die Rücken, Schulter und Nackenmuskulatur angeleitet.
Der Kurs ist auf Mütter ohne Begleitung ihres Kindes ausgerichtet.
- Der Kurs ist begrenzt auf 10 Teilnehmer*innen.
- Der nächste Kurs startet am 11. Januar 2024 in der Kita "Burgmäuse", Dresdener Str. 2 A, Nörvenich und beinhaltet 8 Termine á 75 Minuten (immer Donnerstags).
- Gebühren (18,75 EUR/Termin) müssen selbst getragen werden.
Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie am Ende dieser Seite
Indische Babymassage nach Leboyer
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind.
Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine.
Nahrung, die Liebe ist.“
(Frèdèrick Leboyer aus „Sanfte Hände“)
Eine Babymassage ist eine liebvolle Methode, um einen sehr innigen Kontakt durch haptischen Kontakt zu dem eigenen Baby aufzubauen und ihm das Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. In diesem Kurs werden die Massagegriffe der traditionellen indischen Babymassage angewendet und erlernt. Diese Zeit stellt eine wunderbare Auszeit vom Alltag mit dem Baby dar.
Ein Kursbeginn ist nach dem Abheilen des Nabels möglich, also
etwa ab der 5. Lebenswoche. Der Kurs ist für Kinder bis zum 6.
Lebensmonat geeignet (danach werden sie zu mobil 😉).
Dieser Kurs ist auf 1 Elternteil mit Säugling ausgerichtet.
- Der Kurs ist begrenzt auf 10 Teilnehmer*innen.
- Der nächste Kurs startet am 30. Januar 2024 in der Kita "Tummelkiste", Bergstr. 8, Vettweiß-Disternich und beinhaltet 8 Termine á 45 Minuten (immer Dienstags).
- Zeiten: 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
- Gebühren (15 EUR/Termin) müssen selbst getragen werden.
Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie am Ende dieser Seite.
Die nächsten Kurse
Geburtsvorbereitungskurs für Paare: Crashkurs
"Fit in einem Wochenende"
Beginn ab 03. Februar 2023
3 Termine (Fr. 17:00-21:00, Sa. 09:00 - 14:00, So. 10:00 - 15:00)
Ort:
Evang. Jugendheim, CVJM Zülpich, Frankengraben 6, 53909 Zülpich
Kosten für die Schwangere:
Wird von der Krankenkasse bezahlt / erstattet
Partnergebühr:
150 EUR (wird oft auf Antrag von den Krankenkassen erstattet)
Babyschwimmkurs 1 (ab dem 4. Lebensmonat)
Beginn 03. April 2024
10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
12 Termine (immer Mittwochs)
Pro Kind nur 1 Begleitperson
Ort:
Kita am Sonnenweg,
Sonnenweg 52 C,
52355 Düren
Kosten:
192,00 €
Babyschwimmkurs 2 (ab dem 8. Lebensmonat)
Beginn 03. April 2024
11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
12 Termine (immer Mittwochs)
Pro Kind nur 1 Begleitperson
Ort:
Kita am Sonnenweg,
Sonnenweg 52 C,
52355 Düren
Kosten:
192,00 €
Rückbildungskurs (ab der 6. Woche nach der Geburt des Kindes)
Beginn 09. Januar 2024 (immer Dienstags)
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
8 Termine á 75 Minuten
Ort:
Kita "Burgmäuse" Nörvenich
Dresdener Str. 2 A
52388 Nörvenich
Kosten:
Gesetzlich Versicherte
Ich rechne den Kurs direkt mit der Krankenkasse ab. Hierfür müssen bei Anmeldung lediglich die Versichertendaten angegeben werden.
Privat Versicherte
Privat Versicherte zahlen den Kurs zunächst selbst. Die Rechnung erfolgt nach dem Kurs. Je nach gewähltem Tarif erstatten die meisten Versicherer Rückbildungskurse.
Ab dem 9. Lebensmonat nach Geburt des Kindes müssen die Gebühren generell selbst getragen werden.
Versäumte Termine werden generell privat in Rechnung gestellt. (15€/ Zeitstunde)
Empowerment im 1. Lebensjahr (Anschlusskurs an den absolvierten Rückbildungskurs)
Beginn: 11. Januar 2024 (immer Donnerstags)
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
8 Termine á 75 Minuten
Ort:
Kita "Burgmäuse" Nörvenich
Dresdener Str. 2 A
52388 Nörvenich
Kosten:
18,75 EUR / Termin
Indische Babymassage nach Leboyer
Beginn: 30. Januar 2024 (immer Dienstags)
09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
8 Termine á 45 Minuten
Ort:
Kita "Tummelkiste" Disternich
Bergstr. 8
52391 Vettweiß-Disternich
Kosten:
15 EUR / Termin